melanthivaro Logo

melanthivaro

Professionelle Unternehmensübernahmen

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig - hier erfahren Sie, wie wir Ihre Daten schützen

Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025

1. Allgemeine Informationen

melanthivaro ist Ihr vertrauensvoller Partner beim Unternehmenskauf. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als Verantwortlichen. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln sie vertraulich entsprechend den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Als verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website sind wir verpflichtet, Sie über unsere Datenverarbeitungspraktiken zu informieren. Diese Erklärung gilt für alle Datenverarbeitungen im Zusammenhang mit unserer Website melanthivaro.com und unseren Dienstleistungen im Bereich Unternehmenskauf und Finanzberatung.

2. Verantwortlicher und Kontakt

melanthivaro GmbH

Schillerstraße 17L
14656 Brieselang, Deutschland
Telefon: +4920143986420
E-Mail: info@melanthivaro.com

Sollten Sie Fragen zum Datenschutz oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle datenschutzrelevanten Anfragen zur Verfügung und ist über die oben genannten Kontaktdaten erreichbar.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten nur dann, wenn Sie uns diese freiwillig mitteilen oder wenn dies zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt stets auf einer Rechtsgrundlage nach der DSGVO.

Kontaktdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anschrift)

Unternehmensdaten bei Beratungsanfragen

Kommunikationsdaten aus E-Mails und Anfragen

Technische Daten beim Website-Besuch (IP-Adresse, Browser-Informationen)

Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Dienstleistungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:

  • Bearbeitung Ihrer Anfragen bezüglich Unternehmenskauf und Beratungsdienstleistungen
  • Bereitstellung und Verbesserung unserer Website-Funktionalitäten
  • Kommunikation im Rahmen der Geschäftsbeziehung
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen und Dokumentationspflichten
  • Schutz vor Missbrauch und Gewährleistung der IT-Sicherheit
  • Statistische Auswertungen zur Website-Optimierung (anonymisiert)

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Einwilligung für Newsletter und Marketing-Kommunikation
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Berechtigte Interessen für Website-Betrieb und Sicherheit

6. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit bei uns geltend machen:

Auskunftsrecht

Sie können Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.

Berichtigungsrecht

Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Einschränkung der Verarbeitung

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen.

7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen:

SSL-Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über eine sichere SSL-Verbindung mit modernsten Verschlüsselungsverfahren.

Zugriffskontrolle

Strenge Zugriffskontrollen gewährleisten, dass nur autorisierte Mitarbeiter Zugang zu Ihren Daten haben.

Regelmäßige Backups

Automatisierte Backup-Systeme schützen vor Datenverlust und gewährleisten die Wiederherstellbarkeit.

Mitarbeiterschulungen

Regelmäßige Schulungen sensibilisieren unsere Mitarbeiter für den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten.

8. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf der Speicherfrist werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Kommunikationsdaten: 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung
Vertragsdaten: 10 Jahre gemäß HGB und AO
Website-Logs: Maximal 7 Tage
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und solchen, die zu Analyse- oder Marketingzwecken eingesetzt werden.

Sie können Ihre Browser-Einstellungen entsprechend konfigurieren und das Setzen von Cookies verhindern. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung unserer Website dadurch eingeschränkt werden kann. Detaillierte Informationen zu den verwendeten Cookies finden Sie in unseren Cookie-Einstellungen.

10. Externe Dienstleister und Datenübermittlung

Zur Erfüllung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese Dienstleister erhalten personenbezogene Daten nur im erforderlichen Umfang und sind vertraglich verpflichtet, die Daten nur zu den vereinbarten Zwecken zu verarbeiten und angemessene Datenschutzmaßnahmen zu gewährleisten.

  • IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
  • Steuerberater und Rechtsanwälte für rechtliche Beratung
  • Finanzdienstleister für Transaktionsabwicklung
  • Marketingdienstleister für Newsletter-Versand

11. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Datenschutz-Aufsichtsbehörde ist:

Landesbeauftragte für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg

Stahnsdorfer Damm 77
14532 Kleinmachnow
Telefon: 033203 356-0
E-Mail: poststelle@lda.brandenburg.de

12. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie entsprechend informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz der von uns erfassten Daten informiert zu bleiben.